Was ist Microsoft Fabric?
Microsoft Fabric ist Microsofts ganzheitliche Analytics-Plattform, die Datenintegration, Data Engineering, Data Science, Real-Time Intelligence, Data Warehouse und visuelles Reporting in einer einzigen SaaS-Lösung vereint – vom Rohdateneingang bis zur Entscheidung am Dashboard.
Ihr Experte
DIVINT – Ihr zertifizierter Fabric Partner
Als mehrfach ausgezeichneter Microsoft Solutions Partner begleitet DIVINT mittelständische Unternehmen auf ihrem Weg zur Data-Driven Company. Wir bringen nicht nur tiefes Technologie-Know-how, sondern auch branchenspezifische Erfahrung und schlanke, praxiserprobte Vorgehensmodelle mit.
Vorteile
Fabric Vorteile
Dank Fabric setzen Sie in Ihrem Unternehmen ein zukunftssicheres Datenfundament auf und heben das volle Potenzial Ihrer Daten – ohne Tool-Wildwuchs oder Datensilos.
One Lake Storage
Alle strukturierten und unstrukturierten Daten liegen zentral im offenen Lakehouse Format (Delta Parquet). Keine Replikationen, keine Shadow-IT.
End-to-End Analytics
Datenpipelines, Notebooks, semantische Modelle und Berichte in einem Interface – das beschleunigt Workflows und senkt Lizenzkosten.
Integrierte Governance
Einheitliche Security und Purview-basierte Datenklassifizierung sorgen für Compliance vom Rohdatenteich bis zum Report.
KI ready
Eingebaute Vektor-Indizes und Low-Code-AI-Tools machen GenAI-Szenarien (z. B. Chat over Docs) sofort produktionsreif.
Elastic Scale
Serverless Compute wächst automatisch mit Ihren Workloads – Sie zahlen nur, was Sie wirklich verbrauchen.
Nahtlose Power Platform-Integration
Verbinden Sie Fabric-Daten mit Power Apps und Power Automate und digitalisieren Sie Geschäftsprozesse in Rekordzeit.
Fabric vs. Power BI
Microsoft Fabric und Power BI im Vergleich
Entdecken Sie unser Komplettpaket für datengestützte Entscheidungen – von der Analyse bis zur Umsetzung. Gemeinsam mit unserem Partner kümmern wir uns um Daten, Strategie und Mehrwert.
Integration
SAP
Mit fertig konfigurierten SAP-Konnektoren laden Sie BW- oder S/4HANA-Daten delta-inkrementell in One Lake – ohne ABAP-Coding.
AWS
Greifen Sie per Amazon S3-Connector oder Glue Catalog direkt auf Ihre Buckets zu und migrieren Workloads Schritt für Schritt.
Azure
Nutzen Sie native Integrationen mit Azure Blob, Synapse Link oder Event Hub, um Datenströme in Echtzeit in Fabric zu speichern.
On-Premise
Das Fabric Data Gateway verbindet lokale SQL-, Oracle- oder CSV-Quellen sicher via VPN oder ExpressRoute.
Case Studies
Microsoft Fabric Success Stories
Unternehmen weltweit setzen auf Microsoft Fabric, um ihre Datenstrategie neu zu denken. Success Stories zeigen, wie verschiedene Branchen mit Fabric messbare Erfolge erzielt haben.
FAQ