Zertifizierte FAbric Experten
Zertifizierte FAbric Experten

KI-Transformation mit Microsoft Fabric

KI-Transformation mit Microsoft Fabric

KI-Transformation mit Microsoft Fabric

Kompatibel mit Ihrem System

Kompatibel mit Ihrem System

Transparente Kosten

Transparente Kosten

Zentrale Governance & Security

Zentrale Governance & Security

25.000+ Firmen
nutzen MS Fabric
25.000+ Firmen
nutzen MS Fabric
25.000+ Firmen nutzen MS Fabric

Was ist Microsoft Fabric?

Microsoft Fabric ist Microsofts ganzheitliche Analytics-Plattform, die Datenintegration, Data Engineering, Data Science, Real-Time Intelligence, Data Warehouse und visu­elles Reporting in einer einzigen SaaS-Lösung vereint – vom Rohdateneingang bis zur Entscheidung am Dashboard.

Ihr Experte

DIVINT – Ihr zertifizierter Fabric Partner

Als mehrfach ausgezeichneter Microsoft Solutions Partner begleitet DIVINT mittel­ständische Unternehmen auf ihrem Weg zur Data-Driven Company. Wir bringen nicht nur tiefes Technologie-Know-how, sondern auch branchenspezifische Erfahrung und schlanke, praxiserprobte Vorgehensmodelle mit.

Erstklassige Expertise

Unsere Consultants sind von Microsoft zertifiziert (u. a. MS Fabric Analytics Engineer Associate) und bleiben dank enger Zusammenarbeit mit Microsoft stets am Puls der neuesten Features.

Erstklassige Expertise

Unsere Consultants sind von Microsoft zertifiziert (u. a. MS Fabric Analytics Engineer Associate) und bleiben dank enger Zusammenarbeit mit Microsoft stets am Puls der neuesten Features.

Schneller ROI

Unsere Strategie basiert auf bewährten Blueprints und Accelerators, die Ihre Projektlaufzeiten spürbar verkürzen – so sehen Sie messbare Ergebnisse und Erfolge in Wochen statt Monaten.

Rundum-Sorglos-Support

Von der Strategie über die Implementierung bis zum Managed Service: Wir betreuen Ihre Fabric-Umgebung 24/7. Inklusive Governance- und Security-Monitoring.

Erstklassige Expertise

Unsere Consultants sind von Microsoft zertifiziert (u. a. MS Fabric Analytics Engineer Associate) und bleiben dank enger Zusammenarbeit mit Microsoft stets am Puls der neuesten Features.

Schneller ROI

Unsere Strategie basiert auf bewährten Blueprints und Accelerators, die Ihre Projektlaufzeiten spürbar verkürzen – so sehen Sie messbare Ergebnisse und Erfolge in Wochen statt Monaten.

Rundum-Sorglos-Support

Von der Strategie über die Implementierung bis zum Managed Service: Wir betreuen Ihre Fabric-Umgebung 24/7. Inklusive Governance- und Security-Monitoring.

Vorteile

Fabric Vorteile

Dank Fabric setzen Sie in Ihrem Unternehmen ein zukunfts­sicheres Datenfundament auf und heben das volle Potenzial Ihrer Daten – ohne Tool-Wildwuchs oder Datensilos.

One Lake Storage

Alle strukturierten und unstrukturierten Daten liegen zentral im offenen Lakehouse Format (Delta Parquet). Keine Replikationen, keine Shadow-IT.

End-to-End Analytics

Datenpipelines, Notebooks, semantische Modelle und Berichte in einem Interface – das beschleunigt Workflows und senkt Lizenzkosten.

Integrierte Governance

Einheitliche Security und Purview-basierte Datenklassifizierung sorgen für Compliance vom Rohdatenteich bis zum Report.

KI ready

Eingebaute Vektor-Indizes und Low-Code-AI-Tools machen GenAI-Szenarien (z. B. Chat over Docs) sofort produktionsreif.

Elastic Scale

Serverless Compute wächst automatisch mit Ihren Workloads – Sie zahlen nur, was Sie wirklich verbrauchen.

Nahtlose Power Platform-Integration

Verbinden Sie Fabric-Daten mit Power Apps und Power Automate und digitalisieren Sie Geschäftsprozesse in Rekordzeit.

Fabric vs. Power BI

Microsoft Fabric und Power BI im Vergleich

Microsoft Fabric

Vorteile

Plattformumfang

End-to-End-Plattform für alle Daten-Workloads und Anwendungen

Kostenmodell

Kostentransparenz durch verbrauchs­basiertes Lizenzmodell

KI & Echtzeit-Analytics

Native KI- und Echtzeit-Funktionen

Governance & Security

Zentrale, durchgängige Governance und Security über Azure

Storage & Formate

Zukunftssicher dank offenem OneLake-/Delta-Format

Erweiterbarkeit & Integration

Single Sign-On und nahtlose Integration in das Azure-AD

Microsoft Fabric

Vorteile

Plattformumfang

End-to-End-Plattform für alle Daten-Workloads und Anwendungen

Kostenmodell

Kostentransparenz durch verbrauchs­basiertes Lizenzmodell

KI & Echtzeit-Analytics

Native KI- und Echtzeit-Funktionen

Governance & Security

Zentrale, durchgängige Governance und Security über Azure

Storage & Formate

Zukunftssicher dank offenem OneLake-/Delta-Format

Erweiterbarkeit & Integration

Single Sign-On und nahtlose Integration in das Azure-AD

Microsoft Power BI

Nachteile

Plattformumfang

Fokus auf Reporting, keine integrierte Daten­vorbereitung

Kostenmodell

Lizenz-Lock-in im Power BI Ökosystem und Kapazitäts­limits

KI & Echtzeit-Analytics

Separate Tools nötig für Data Science / Streaming

Governance & Security

Verteilte Sicherheits­einstellungen, höherer Admin-Aufwand

Storage & Formate

Imports verdoppeln Speicherbedarf, proprietäre PBIX-Dateien

Erweiterbarkeit & Integration

Erweiterungen erfordern Zusatz­lizenzen und Konfiguration

Microsoft Power BI

Nachteile

Plattformumfang

Fokus auf Reporting, keine integrierte Daten­vorbereitung

Kostenmodell

Lizenz-Lock-in im Power BI Ökosystem und Kapazitäts­limits

KI & Echtzeit-Analytics

Separate Tools nötig für Data Science / Streaming

Governance & Security

Verteilte Sicherheits­einstellungen, höherer Admin-Aufwand

Storage & Formate

Imports verdoppeln Speicherbedarf, proprietäre PBIX-Dateien

Erweiterbarkeit & Integration

Erweiterungen erfordern Zusatz­lizenzen und Konfiguration

Ihr schnellster Weg zu messbaren Ergebnisen: DIVINT & Blue Advisory

Ihr schnellster Weg zu messbaren Ergebnisen: DIVINT & Blue Advisory

Ihr schnellster Weg zu messbaren Ergebnisen: DIVINT & Blue Advisory

Entdecken Sie unser Komplettpaket für datengestützte Entscheidungen – von der Analyse bis zur Umsetzung. Gemeinsam mit unserem Partner kümmern wir uns um Daten, Strategie und Mehrwert.

Integration

Wie Sie Ihre bestehenden Systeme in Microsoft Fabric einbinden

Wie Sie Ihre bestehenden Systeme in Microsoft Fabric einbinden

SAP

Mit fertig konfigurierten SAP-Konnektoren laden Sie BW- oder S/4HANA-Daten delta-in­kre­men­tell in One Lake – ohne ABAP-Coding.

AWS

Greifen Sie per Amazon S3-Connector oder Glue Catalog direkt auf Ihre Buckets zu und migrieren Workloads Schritt für Schritt.

Azure

Nutzen Sie native Integrationen mit Azure Blob, Synapse Link oder Event Hub, um Datenströme in Echtzeit in Fabric zu speichern.

On-Premise

Das Fabric Data Gateway verbindet lokale SQL-, Oracle- oder CSV-Quellen sicher via VPN oder ExpressRoute.

Case Studies

Microsoft Fabric Success Stories

Unternehmen weltweit setzen auf Microsoft Fabric, um ihre Datenstrategie neu zu denken. Success Stories zeigen, wie verschiedene Branchen mit Fabric messbare Erfolge erzielt haben.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Brauche ich Power BI, wenn ich Fabric nutze?

Brauche ich Power BI, wenn ich Fabric nutze?

Wie lange dauert eine typische Fabric-Einführung?

Wie lange dauert eine typische Fabric-Einführung?

Kann ich bestehende Data-Warehouse-Lizenzen weiterverwenden?

Kann ich bestehende Data-Warehouse-Lizenzen weiterverwenden?

Wie wird die Datensicherheit gewährleistet?

Wie wird die Datensicherheit gewährleistet?

Welche Kosten fallen an?

Welche Kosten fallen an?

Thang Nguyen

CEO, DIVINT

In einem kostenlosen Beratungsgespräch finden Sie heraus, wie Fabric Ihr Unternehmen transformieren kann

Thang Nguyen

CEO, DIVINT

In einem kostenlosen Beratungsgespräch finden Sie heraus, wie Fabric Ihr Unternehmen transformieren kann

Thang Nguyen

CEO, DIVINT

In einem kostenlosen Beratungsgespräch finden Sie heraus, wie Fabric Ihr Unternehmen transformieren kann