Was ist Microsoft Fabric?
Single Source of Truth
Echtzeit Analysen
Nahtlose Integration Ihrer Systeme
Kernkomponenten und Workloads in Microsoft Fabric
Microsoft Fabric vereint spezialisierte Cloud-Dienste, sogenannte Workloads, die optimal auf unterschiedliche Nutzergruppen zugeschnitten sind
Lädt Daten mithilfe von mehr als 200 nativen Konnektoren direkt in Fabric, darunter On-Premises, SharePoint oder Clouds wie AWS.
Ermöglicht effiziente Verarbeitung großer Datenmengen mit einer leistungsfähigen Spark-Engine, ideal eingebettet in Fabric Data Engineering.
Führendes Dashboard-Tool für intuitive Visualisierung, Analyse und Berichte, das Daten einfach aufbereitet und in aussagekräftige Insights verwandelt.
OneLake
OneLake: Das Herzstück von Microsoft Fabric
OneLake bildet die zentrale Speicherschicht von Fabric. Basierend auf Delta Lake (ADLS Gen2) vereinfacht es den Umgang mit Daten erheblich, da es Datensilos auflöst und alle Daten an einem Ort bündelt:
Speicherformate in OneLake
In OneLake stehen Ihnen drei unterschiedliche, spezialisierte Speicherformate zur Verfügung:
Funktionen
Vielseitige Workloads und leistungsfähige Funktionen
Microsoft Fabric bietet Ihnen zahlreiche Funktionalitäten auf einer Plattform vereint:
Vorteile
Warum Unternehmen auf Microsoft Fabric setzen
DIVINT hilft Ihnen dabei, diese Vorteile optimal für Ihr Unternehmen zu nutzen.
Potenzial
Bereit für die Zukunft mit Microsoft Fabric
Microsoft Fabric bietet hervorragendes Potenzial, gerade für Unternehmen, die innovative, kosteneffiziente und leistungsstarke Datenlösungen suchen. Dank kontinuierlicher Weiterentwicklung sind weitere starke Verbesserungen und Integrationen - etwa mit Azure SQL und zukünftig Cosmos DB - garantiert.